Das Prinzip
Mit dem "Ablase Plasma Pen" wird ein Plasmastrom entladen, wodurch eine präzise und schonende Abtragung der Haut durch Verdampfung erfolgt.
Die Wirkung
Das Spannungspotential der alternden Haut wird erhöht und führt so zu dynamischer Hautstraffung und beschleunigter, narbenfreier Heilung.
Die Anwendungsmöglichkeiten
Schlupflider, Unterlider, Hyperpigmentierung, Oberlippenfältchen, Striae, Narben, Akne, Falten
Wie oft?
Je nach Zustand der Haut ein bis drei Behandlungen im Abstand von sechs Wochen (Ausfallzeit ca. drei Tage, leichte Schwellungen und Schorfbildung)
Das Ergebnis
Sofort sichtbare Hautstraffung, Abflachen von Narbengewebe und Verblassen von Hautfärbungen.
Definition und Wirkung von Plasma
Plasma entsteht, indem man einem Gas so viel Energie zuführt, dass eine kritische Anzahl von Elektronen die Atomhüllen verlässt. Ein solches ionisiertes Gas ist elektrisch
leitfähig.
Die Plasmatechnologie macht sich dieses einfache physikalische Prinzip zu nutze. Durch die Energiezufuhr ändern sich die
Aggregatzustände:
aus fest wird flüssig – aus flüssig gasförmig
wird einem Gas nun weitere Energie zugeführt, so wird es ionisiert und geht in den energiereichen Plasmazustand über.
Es wird häufig als der „vierte Aggregatzustand“ bezeichnet, da die so zerlegte Materie eine Vielzahl neuer Eigenschaften besitzt. Tatsächlich ist Plasma sogar viele häufiger anzutreffen als die Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig.
Wirkung auf die Zelle